Staffel 1 | Staffel 2 | Staffel 3 | Staffel 4 | Staffel 5 | Staffel 6
Staffel 1
Staffel 1, Folge 1 (Pilot / Doppeltes Spiel):
Harvey Specter gehört zu den besten Anwälten von New York City. Er ist ein Gewinner, der Fusionen, Akquisitionen und Scheidungen wie kein anderer unter Dach und Fach bringt. Der Erfolg zieht die erhoffte Senior-Partnerschaft nach sich. Nun braucht Harvey einen Angestellten, der ihm zur Hand geht.
Er trifft auf Mike Ross, ein Genie mit fotografischem Gedächtnis, der sich über Wasser hält, indem er für andere die Jura-Prüfungen schreibt oder als Drogenkurier. Harvey läßt sich nicht nur aufgrund seines Wesens, sondern auch wegen seiner mentalen Fähigkeiten von Mike überzeugen, ihn anzustellen – auch wenn er keinen vorgeschriebenen Harvard-Abschluss vorweisen kann.
Staffel 1, Folge 2 (Errors and Omissions / Patente und andere Unwägbarkeiten):
Harvey und Mike vertreten Wyatt, einen langjährigen Mandanten, der den Prototyp eines innovativen Satellitentelefons zum Patent anmelden will. Statt ihn in die Vertragsverhandlungen einzubeziehen, beauftragt Harvey Mike damit, den Patentantrag auszufüllen – was dieser noch nie gemacht hat. Mike läßt sich von seinem Kollegen Gregory helfen, doch durch dessen Verschulden wird der Antrag nicht rechtzeitig eingereicht – stattdessen besitzt nun die Konkurrenz das Patent.
Die Verhandlungen vor Gericht werden erschwert, da der Richter Harvey für ein Verhältnis mit seiner Frau bestrafen will. Unterdessen erpresst Louis Mike mit einem angeblich positiven Drogentest, damit dieser den für Louis und die Kanzlei wertvollen Mandanten Tom Keller, einen jungen Internetmillionär, an Bord holt.
Staffel 1, Folge 3 (Inside Track / Überholmanöver):
Auf einer Automobil-Messe stellt Harvey Mike den CEO von McKernon Motors vor, dem allerersten Klienten, den Harvey seinerzeit für Pearson Hardman gewinnen konnte. Doch der neue Firmenchef will das Firmengelände in den USA verkaufen und die Produktion nach Übersee verlagern. Harvey weiß, daß darunter nicht nur die Beziehung zur Kanzlei, sondern auch die Qualität der Motoren leiden würde.
Nebenbei muß sich Mike auch noch mit der Organisation seines Einstandsessens herumschlagen und bittet Rachel um Hilfe. Zu allem Überfluss hat Louis auch noch eine Liste angeblicher Allergien und Forderungen aufgestellt. Und dann wären da noch Mikes Freunde Trevor und Jenny, die ihm vorwerfen, sie im Stich zu lassen.
Staffel 1, Folge 4 (Dirty little secrets / Schmutzige kleine Geheimnisse):
Mike bekommt seinen ersten eigenen Mandanten übertragen, einen Pro-Bono-Fall. In einem Mietrechtsstreit wehrt sich sein Klient gegen seinen Vermieter, der ihn um jeden Preis aus der Wohnung drängen will, um diese anschließend teurer zu vermieten. Eingeschüchtert von der toughen Anwältin der Gegenseite verliert Mike. Harvey rät ihm, den Fall größer aufzuziehen und nach weiteren Opfern zu suchen.
Unterdessen muß sich Harvey auf ein Mandat für Jessicas Ex-Mann konzentrieren. Dessen Firma hat ein Medikament entwickelt, das ALS-Erkrankten zur Heilung verhelfen soll. Doch trotz vieler Erfolge verursacht es bei einigen Patienten schwere Leberschäden – mit daraus resultierenden Schadensersatzklagen.
Staffel 1, Folge 5 (Bail Out / Rausgehauen):
Harvey, der Mike nun endgültig unter seine Fittiche genommen hat, übernimmt das Mandat für eine ältere Dame, die mit ihrer Puppenfabrik ein Vermögen gemacht hat und nun einen einen millionenschweren Lizenzvertrag abschließen will. Doch durch einen Verkehrsunfall mit der Limousine muß Mike den Termin allein wahrnehmen – und richtet durch sein Mitgefühl einen mittelschwere Krise in der Kanzlei aus.
Unterdessen hat Harvey Ärger mit dem Unfallgegner, einem eingewanderten Taxifahrer, der sich nicht nur im Rechtssystem gut auskennt, sondern auch Harvey und dessen Chauffeur zur Kasse bitten will, weil sie ihm vermeintlich die Chance auf eine eigene Taxilizenz genommen haben.
Staffel 1, Folge 6 (Tricks of the Trade / Ausgehandelt):
Harvey wird von einem großen Wertpapierhändler engagiert, dessen ehemalige Mitarbeiterin Gabby Stone einen Insiderhandel über mehrere Millionen Dollar abgewickelt haben soll. Obwohl die Beweislage erdrückend ist, hegt Mike ernste Zweifel: er hat das Gefühl, daß Gabby unschuldig ist und den Sündenbock spielen soll. Nachdem Mike Harvey überzeugen kann, begeben sie sich gemeinsam auf Spurensuche.
Doch auch an anderer Front ist Mike gefordert: Rachels langjährige Freundin hat ein Vorstellungsgespräch in der Kanzlei Pearson Hardman – Mike hatte auch für sie einst den Eignungstest für Harvard geschrieben. Sie könnte seine Identität auffliegen lassen. Gleichzeitig nagt der vermeintliche Erfolg Ihrer Freundin an Rachels Selbstwertgefühl.
Staffel 1, Folge 7 (Play the Man / Moralische Bedenken):
In einem von den Kollegen organisierten Scheinprozess tritt Mike Ross gegen den unsympathischen Kyle an, der mit allen Mitteln kämpft – auch unfairen, wie Mike zu spüren bekommt. Doch auf Rachel kann Mike wegen der vorangegangenen Enthüllungen nicht zählen und die Hilfe von Harvey darf er nicht in Anspruch nehmen.
Doch auch Harvey ist nicht untätig: er betreut Hotelbesitzer Jones Debeque, der mit einer anderen Hotelkette fusionieren will. Was Harvey nicht ahnt: die Gegenseite wird von Harveys Ex Dana „Scotty“ Scott vertreten, die ihre gemeinsame Vergangenheit zu ihrem Vorteil ausnutzen will.
Staffel 1, Folge 8 (Identity Crisis / Identitätskrise):
Harvey Specter wird damit betraut, den Fall einer großen Wohltätigkeits-organisation zu übernehmen, bei der offenbar in großem Stil Geld unterschlagen wurde – und einer der Geschäftsführer soll dafür verantwortlich sein. Entgegen seiner Überzeugung wird Harvey von Jessica gezwungen, den Finanzexperten der Kanzlei hinzuzuziehen. Harvey hätte nicht gedacht, wirklich einmal auf seinen Kollegen Louis Litt angewiesen zu sein.
Mike muß sich derweil mit einem Fall von Ausweisfälschung auseinandersetzen: Jerome Jenson hat bei seiner Tochter Lola einen gefälschten Ausweis gefunden, der sie als jemand anders ausgibt. Mike macht sich auf die Suche nach den Hintergründen. Doch das ist nicht so einfach.
Staffel 1, Folge 9 (Undefeated / Herausforderungen):
Die Klage einer High School und ihrer Schüler fordert fordert die gesamte Kompetenz der Kanzlei Pearson Hardman: Bevor die High School gebaut wurde, soll sich auf dem Gelände eine Ölquelle befunden haben, die vom Eigentümer, Emerson Petroleum, nicht ordnungsgemäß versiegelt wurde – die klagenden Schüler unter Führung von Kenny Verdasco haben dadurch Krebs bekommen.
Obwohl die Sachlage klar scheint, versucht der skrupellose Anwalt der Gegenseite, Travis Tanner, den Klägern aus ihren individuellen Lebensgeschichten einen Strick zu drehen. Doch damit nicht genug, scheint Tanner Harvey immer einen Schritt voraus zu sein – in der Kanzlei gibt es eine undichte Stelle.
Staffel 1, Folge 10 (The Shelf Life / Nachtschicht):
Die Kanzlei Pearson Hardman gerät in einen Interessenskonflikt, als Harvey von ihrem Mandanten, dem Steuer- und Wirtschaftsprüfungs-unternehmen Dreibach Accounting – zugleich Klient als auch Berater von Pearson Hardman – beauftragt werden, die Entlassung eines hochrangigen Mitarbeiters zu begleiten. Der Wirtschaftsprüfer Stan Jacobson soll seinen Lebenslauf frisiert und Nachweis-Dokumente zu angeblich absolvierten Prüfungen gefälscht haben. Doch jahrelang ist das keinem aufgefallen.
Mike sieht in diesem Fall das Spiegelbild seines eigenen Betrugs und macht sich für Stan stark. Doch Harvey bleibt hart und weist Mike an, das Beweismaterial zusammenstellen. Dabei stößt Mike auf zahlreiche Scheinfirmen, über die die Chefin von Dreibach Accounting die Kanzlei jahreland betrogen soll.
Staffel 1, Folge 11 (Rules of the Game / Spielregeln):
Der Unternehmer Malcolm Price ist im hohen Alter gestorben und die Kanzlei Pearson Hardman, die Price in allen juristischen Belangen vertreten hat, wird beauftragt, sein Erbe zwischen den sich hassenden Töchtern aufzuteilen – kein leichtes Unterfangen, erst recht, da Louis die Vertretung der einen Seite übernimmt und Harvey und Mike die andere Seite unterstützen.
Louis Litt nutzt unterdessen die Gelegenheit, einen Keil zwischen Mike und Jenny zu treiben. Doch auch Harveys Loyalität wird unfreiwillig auf die Probe gestellt, als sein ehemaliger Mentor, Generalstaatsanwalt Cameron Dennis, sich verantworten muss, in der Vergangenheit regelmäßig Beweise unterschlagen zu haben, um sich mit seiner Verurteilungsrate zu profilieren.
Staffel 1, Folge 12 (Dog Fight / Enthüllungen):
Mike wird von Trevors Wandel überrumpelt, der versucht, sein Leben endlich auf die Reihe zu kriegen und in der Zwischenzeit bei Mike wohnen möchte. Mike kann gerade noch verhindern, dass Trevor Jenny in der Wohnung antrifft – wie soll er Trevor beibringen, daß er jetzt mit Jenny zusammen ist?
Harvey hat derweil ganz andere Sorgen: bei den Ermittlungen gegen seinen Mentor Cameron Dennis erinnert er sich an den Fall von Clifford Danner, der zu Harveys Zeiten wegen Mordes an seiner Mitschülerin zu 16 Jahren Haft verurteilt wurde. Doch auch hier stellt sich heraus, daß Beweisdokumente unterschlagen wurden. Trotzdem stehen die Chancen vor Gericht nicht gut.